Aktivitäten an der JWR
Aktivitäten
Die Aktivitäten lassen sich den vier Leitthemen des Schulentwicklungsprojekts „Kooperation Elternhaus – Schule“ (KESCH) zuordnen:
Gemeinschaft:
- Unterstützung bei der Schuleinschreibung der zukünftigen Fünftklässler
- Bewirtung beim Schulfest
Kommunikation:
- Aufbau eines Netzwerkes mit den Klassenelternsprechern (KES) zum Austausch aller Eltern
- Weiterleitung von Informationen des Landes-Eltern-Verbandes der bayerischen Realschule
- Verbreitung von schulinternen Informationen über den EBR-Newsletter
- Regelmäßige Gespräche mit der Schulleitung
- Austausch mit den Klassenelternsprechern
Kooperation:
- Anschaffung und Verwaltung der Schließfächer
- Organisation von Vorträgen und Kursen
- Bezuschussung von Fahrten oder Projekten
- Abschiedsabend für französische Austauschschüler
- Hausaufgabenplaner für die 5. Klassen
- Geschenke beim Lesewettbewerb
- Weihnachtsbaum im Aufenthaltsraum
Mitsprache:
- Sitzungen des Elternbeirats
- Mitwirkung am Schulforum
- Einladung zum Austausch von Schulleitung, Elternbeirat und Klassenelternsprechern